VIKING
Backup und Disaster Recovery
Schlagkräftige Strategie für Open Systems

Zum Video

Zukunftssicher durch skalierbares Appliance-Konzept und einfach zu bedienende Plug-and-Play-Lösung.

Unternehmen heute haben weltweit eines gemeinsam: Die Anforderung, cyberresilienter zu werden, bedeutet, Daten flexibel und beliebig skalierbar auch in der Cloud zu sichern, zu archivieren und wiederherzustellen.

 

Mit VIKING - Strategie für schlagkräftige Architekturen und Lösungen, stellen Sie Ihre Cyber Resilience sicher, mit durchgängigen Lösungen. Ob On-premise, hybrid oder in der Cloud – die VIKING Strategie bietet Ihnen den Gesamtblick auf Ihre Datenumgebung.

 

Denn jedes Unternehmen hat im Bereich Backup und Datensicherung einen individuellen Bedarf und braucht eine an diese Bedürfnisse angepasste Infrastruktur. Eine schnelle und einfach zu handhabende Lösung zur Datensicherung und -wiederherstellung, die "einfach" funktioniert.

VIKING - Backup-Strategie, modular und skalierbar
Schneidern Sie mit VIKING Ihr eigenes Backup-Modell - ganz nach Maß

Eine Lösung, die Data Protection auf ein neues Level hebt

Mit Viking schützen Sie Ihre Geschäftsprozesse und Daten. Cyber Resilience ist die Grundidee des Designs, welches auf bewährten Konzepten wie der 3-2-1 Regel basieren. Angereichert durch moderne Security-Ansätze wie Zero Trust, Hardening und Appliances bietet Viking eine passende Lösung für alle Unternehmensgrößen.

 

Durch kontinuierliche Überwachung, Klassifizierung, Tests und KI-basierte Analyse trainieren wir Ihre Systeme und proben den Ernstfall. Hierzu dienen die VIKING und unsere Empalis Cloud als abgeschotteter Cyber Vault, der vor jeglichen Zugriffen geschützt ist.

 

Download Produktflyer

VIKING - die Features

Hammer-Features

  • Plug- and play- Lösung
  • Agentless
  • Appliance-Concept
  • Instant Recovery
  • Disaster Recovery
  • Ransomware-Schutz
  • Cloud-fähig 

Kosten mit Köpfchen

  • Transparentes Lizenzmodell
  • 70% niedrigere Lizenzkosten
  • Keine teuren Storage Arrays
  • Keine zusätzlichen Lizenzkosten

Gesichert und sicher

  • Klare Trennung von Produktions- und Backup-Storage
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Keine Backup-Daten verbleiben in der Kundendomäne - „Security out of the box"

Solide in die Zukunft

  • DR Flexibility
  • Zusätzliche Sicherung möglich: Microsoft 365, DB2, Oracle...
  • Hardware unabhängig
  • Modernste Architektur

Vikinger Ehrenwort

  • Installations-Support durch Empalis
  • Full managed Appliance inkl. Updates und Support durch Empalis
  • 24x7 Support möglich
  • "Keep your hard drive" möglich

Optimale Auslegung der Datenredundanz

Um Datenredundanz zu erzeugen und mehrere Standorte einzubinden, gibt es vielfältige Möglichkeiten. Die Angebote reichen von einer reinen Replikation der Daten in einen beliebigen Cloud-Speicher oder mit Veeam, Cohesity, IBM Storage Protect Server - bis hin zur Erzeugung von hochverfügbaren standortübergreifenden Umgebungen.

 

Telefonische Erstberatung wählen

Von Strategieentwicklung bis hin zur Lösung / Appliance

Der VIKING Health Check identifiziert und ordnet die Sicherheitsbedarfe in Ihrer IT-Architektur, inklusive komplexer Mainframe- sowie Open Systems-Architekturen. 

•   Die VIKING Strategieentwicklung basiert auf den Ergebnissen dieser Analysen und bietet auf beiden Systemebenen innovative Wege, um kosteneffizienter und vor allem cybersicherer zu werden.

Phase 1 Analyse

Health Check

  • Aufnahme des IST-Zustandes
  • Prüfung auf Best Practises und Erfüllung der vereinbarten SLAs
  • Sichtung der aktuellen Betriebshandbücher und Notfalldokumentation

Phase 2 Optimierung / Redesign

Architektur

  • Modernisierung der Data Protection Lösung durch Einsatz neuester Technologien/Blueprints
  • Vereinheitlichung, Vereinfachung und Erhöhung der Effizienz
  • Schwerpunkt liegt auf Cyber Resiliency durch Härtung, Automation, Continuous Data Protection und Zero Trust

Phase 3 Staging

Implementierung

  • Pilot-Implementierung der definierten modernisierten Data Protection Lösung

  • Performance und DR-Tests

  • Update der Betriebshandbücher und Notfall Dokumentation

  • Schulung und Übergabe der Pilot Umgebung an den Kunden

  • Anpassung Monitoring und Reporting

  • Gemeinsame Abnahme des Piloten

Phase 4 Run

Realisierung und Betrieb

  • Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen auf allen Systemen

  • Maßgeschneiderte Unterstützung bis hin zum Komplettbetrieb durch Empalis

  • Kontinuierliches Testen von Restores

  • Nutzen von Cyber Resiliency Features wie Anomalie-Erkennung, Ransomware Detection, Recovery Orchestration

  • Verbesserung der Dokumentation Entwicklung einer Application Driven Backup Strategie

  • KPI basierte Service Reviews zur Sicherstellung der Service Qualität

Eine gute Data Protection-Lösung ist mehr als nur ein Bundle aus maßgeschneiderter Hardware und Software

Sie benötigen die Sicherung und Wiederherstellung von Daten aus einer Vielzahl von Quellen? In VIKING steckt die geballte Erfahrung des Empalis Consulting Teams, gepaart mit einer exzellenten Härtung des darunter liegenden Betriebssystems.

 

Unsere inkludierte Service-Unterstützung stellt sicher, dass VIKING als Lösung eins zu eins auf die Bedarfe des Kunden hin konfiguriert ist und stets auf aktuellsten Versionen läuft. So profitieren Sie auch nach Inbetriebnahme von Optimierungen. 

Markus Stumpf, Head of Data Protection Services der Empalis GmbH
Wir bei Empalis beschäftigen uns seit über 30 Jahren mit Backup Soft- und Hardware und unterstützen unseren Kunden dabei, wenn es um die Adaption neuer Technologien in diesem Bereich geht. Unsere Viking Backup-Lösung bietet ein Spektrum an Möglichkeiten, wie Sie Ihre Daten schützen können.
Gern zeigen wir Ihnen in einem Live-Demo, was möglich ist.“ Markus Stumpf, Head of Data Protection Services