Schnell, sicher, leistungsstarkProxmox Virtual Environment (VE)

Proxmox VE ist eine leistungsstarke und kosteneffiziente Virtualisierungslösung, die sich ideal für Unternehmen eignet, die ihre IT-Infrastruktur optimieren und gleichzeitig die Kontrolle behalten möchten. 

Proxmox Virtual Environment (VE) - schnell, sicher, leistungsstark

Vorteile von Proxmox VE auf einen Blick

Open-Source und kosteneffizient

Proxmox VE basiert auf Open Source-Technologien und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – perfekt für Unternehmen, die hochwertige Virtualisierung ohne hohe Lizenzkosten suchen. 

Einfachheit

Proxmox VE bietet Server, Netzwerk und Storage in einem. Die intuitive Weboberfläche ermöglicht eine einfache Verwaltung von virtuellen Maschinen und Containern, auch für kleinere IT-Teams. 

Flexibilität

Proxmox VE basiert auf dem Multi Vendor-Ansatz und unterstützt sowohl KVM als auch LXC, sodass Unternehmen Workloads effizient und flexibel betreiben können. 

Zuverlässigkeit

Funktionen wie Snapshots, High-Availability-Clustering und integriertes Backup sorgen für Stabilität und Datensicherheit. 

Skalierbarkeit

Ob kleine Umgebung oder großes Rechenzentrum – Proxmox VE skaliert problemlos mit den Anforderungen. 

Kernfeatures von Proxmox VE im Überblick

  • Server-Virtualisierung mit KVM und LXC

  • Zentrales Management

  • Clustering

  • Rollenbasiertes Rechtemanagement

  • Hochverfügbarer Proxmox VE HA Cluster

  • Software-Defined Network (Linux Network Stack)

  • Flexible Speicheroptionen (LVM, NFS, iSCSI, SMB, CephFS etc.)

  • Software-Defined Storage mit Ceph

  • Proxmox VE Firewall (IPv4/IPv6)

  • Backup/Restore (Scheduled, Storage Backup usw.)

  • Proxmox Backup Server Integration (Live-Restore, Single-file restore etc.)

Darüber hinaus bietet Proxmox Support und Schulungen sowie Software-Trainings an.

Eine detaillierte Übersicht aller Funktionen finden Sie hier: Funktionen - Proxmox Virtual Environment 

Die Wahl der passenden Subscription für Proxmox VE

Proxmox VE bietet vier verschiedene Leistungspakete, die sich an unterschiedliche Anforderungen und Budgets anpassen:

  • Community: Für technisch versierte Anwender, die den Support selbst übernehmen.
  • Basic: Für kleinere Unternehmen oder Testumgebungen.
  • Standard: Für produktive Umgebungen mit gelegentlichem Supportbedarf.
  • Premium: Für geschäftskritische Systeme, bei denen maximale und zeitnahe Unterstützung erforderlich ist.

Buchen Sie für eine detaillierte Übersicht aller Subscriptions, der enthaltenen Features und Preise gleich einen Termin

Kostenlosen Ersttermin buchen

Basic

  • Leistungen: Zugriff auf das Enterprise-Repository, Updates und grundlegenden Support per Ticket (Reaktionszeit = 1 Geschäftstag).
  • Einsatzbereich: Für kleine Unternehmen oder weniger kritische Umgebungen, die Stabilität benötigen, aber keinen umfassenden Support erfordern.

Standard

  • Leistungen: Zugriff auf das Enterprise-Repository, Updates und Support mit einer garantierten Reaktionszeit (4 Stunden innerhalb des Arbeitstages).
  • Einsatzbereich: Ideal für Unternehmen mit produktiven Umgebungen, die gelegentlich Support benötigen und dabei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Premium

  • Leistungen: Umfasst alle Features der Standard-Subscription mit noch kürzeren Reaktionszeiten und unlimitierten Support-Tickets.
  • Einsatzbereich: Für Unternehmen, die geschäftskritische Anwendungen betreiben und jederzeit zuverlässigen Support benötigen.

Community Subscription

  • Leistungen: Kostengünstiger Zugang zum Enterprise-Repository, jedoch nur Community Support.
  • Einsatzbereich: Geeignet für erfahrene IT-Teams, die keine Support-Dienstleistungen benötigen, aber Stabilität durch das Enterprise-Repository wünschen.
André Wild

Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren? Schreiben Sie uns einfach.

André Wild, Consultant
Telefon +49172 541 142 29