Cyber Resilience mit Plan: Lücken erkennen, Widerstandsfähigkeit stärken.
In einer Zeit, in der Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen wie jüngst auf die LUP-Kliniken in Ludwigslust und Hagenow oder die Jamming-Attacke auf den Hamburger zunehmen, stehen KRITIS-Betreiber vor der Herausforderung, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber solchen Bedrohungen zu stärken.
In unserem Vortrag bei der Webkonferenz "KRITIS" der IT-Sicherheit erhalten Sie als KRITIS-Betreiber praxisnahe Einblicke, wie der Reifegrad Ihrer Cyber Resilience
durch ein strukturiertes Vorgehen ermittelt und gezielt verbessert werden kann.
Aktualisierte Agenda des Vortrags:
- Einordnung von Cyber Resilience im KRITIS-Kontext
- Cyber Resilience von Unternehmen: Vorstellung vs. Praxis
- Wesentliche Komponenten zur Umsetzung von Cyber Resilience
- Analyse des Cyber Resilience-Reifegrads anhand eines definierten Assessments
Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote zum Thema KRITIS. Empalis stellt ihre als eine von bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum Thema an diesem Tag vor. Veranstalter ist die IT-SICHERHEIT Online.
Informationen zur Anmeldung
Die Teilnahme an der Webkonferenz ist kostenfrei. Hier gelangen Sie zur Anmeldung über die Website der IT-Sicherheit:
Seien Sie dabei und nutzen Sie die Chance, praxisnahe Lösungen für eine zukunftsfähige Sicherheitsstrategie kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Sie am 22. Mai um 10:00 Uhr in der Webkonferenz!
Ihr Empalis-Team

Sie haben Fragen zu NIS2 und Cyber Resilience? Schreiben Sie mir gern eine Mail.
Andreas Wagener, Head of Data Protection Consulting
Telefon +49 172 761 94 15