NewsPressemitteilung: Empalis ist Professional Services Authorization Partner von Cohesity

Constantina Budi — 04. März 2025
Lesezeit: 1:21 Minuten

Pressemitteilung: Empalis ist Professional Services Authorization Partner von Cohesity

Empalis ist schon lange Partner der Cohesity und hat nun den Status Professional Services Authorization Partner erreicht.

Stuttgart, 05.02.2025

Seit Cohesity den deutschsprachigen Markt erobert hat, hat sich ein intensiver Fachaustausch und eine Partnerschaft  zwischen dem Hersteller und Empalis entwickelt. Seit Januar 2025 ist die Partnerschaft im Format des Cohesity Partner-Modells PS Partner Authorization erreicht.

Das neue Partner-Modell soll garantieren, dass auf die Cohesity-Technologie zertifizierte Dienstleister als Professional Service-Partner Kunden die Lösung nahtlos und effizient installieren und bereitstellen können.  

Cohesity gehört heute zu einer der Top Five-Enterprise Lösungen am Markt, sehr modern, hyperconverged, mit Fokus auf Cyber Resilienz – und mit einem inzwischen sehr breiten Portfolio an Workloads, die geschützt werden. Damit entspricht Cohesity einem ganz anderen, modernen Designanspruch, als eine traditionelle Backup-Lösung.

Warum Cohesity mit Empalis

Was von Anfang an überzeugt hat, sind Secondary Storage und SmartFiles, die Cohesity in einer einheitlichen Plattform – ob als  On-premise-, Cloud- oder Hybrid-Lösung, entwickelt hat. Die zukunftssichere Lösung war schon sehr früh mit innovativen KI-Ansätzen am Start und hat von Beginn an Simplizität und Sicherheit umgesetzt.

Somit ist Cohesity weitaus mehr als ein Backup: Die Cohesity Data Platform ermöglicht, sofort die eigene Cyber Resilienz zu stärken, ist sehr kundenorientiert und pragmatisch aufgebaut. Hier rechnet Empalis mit einem Tag Clusteraufbau, in welchen alles enthalten ist, und kann am Abend bereits erste Workloads sichern – während bei anderen Lösungen erst eine komplexe Architektur ausgearbeitet, implementiert und in die Backup-Lösung integriert werden muss.

Empalis ist unabhängiger Dienstleister – wir wissen, warum wir eine Lösung empfehlen

Empalis arbeitet seit über 30 Jahren stets darauf hin, in all ihren Partnerschaften eine tiefentechnologische Expertise zu halten, um Kunden modernste, effizienteste und dabei langlebige Architekturen und Lösungen anbieten zu können. Zertifizierungen bei Händlern zu absolvieren, erfordert die nötige Zeit und das Engagement der Empalis-Mitarbeiter, die permanent in Projekten sind.

Daher hat Empalis bereits seit Beginn von Cohesity am deutschsprachigen Markt Anfang 2021 einen Fokus auf den Kontakt mit Cohesity gelegt. Dies bildet sich heute in Projekten und in Empalis-Lösungen ab.

Kunden profitieren von einem unabhängigen Dienstleister, der treffsicher die passende Lösung berät und aus einer Hand implementieren kann, wie die Empalis es tut. Preis-Leistung heißt daher für Empalis, passgenau Empfehlungen auszusprechen und die Vor- und Nachteile von Lösungen für den jeweiligen Fall aufzuzeigen – oder pragmatische Anschlusslösungen in vorhandene Architekturen mitzudenken.

Eine weitere Stärke des Empalis-Teams liegt in der langjährigen Erfahrung und tiefentechnischen Kompetenz: Empalis versteht sowohl die „alte Welt“, als auch die neuen Systeme. Transformation, Implementierung und Migration gehören damit zu den Kernkompetenzen.

Selbst wenn ein Kunde bereits Cohesity einsetzt, mit der Nutzung oder Ausbau Herausforderungen hat, gehen Empalis Techniker gezielt auf die Punkte ein, die es zu lösen gilt – ein wesentlicher Professional Service-Mehrwert der Empalis. Denn, wie Empalis sagt: „Perfektion geht nur gemeinsam“.

Sie fragen - wir antworten 

Sie haben Fragen zu Cohesity oder Empalis? Schreiben Sie uns einfach eine Mail.

Philip Röder, Key Account Manager & Business Development
Telefon +49 162 4196789

Wenn Sie sich hierfür interessieren, dann interessieren Sie sich vielleicht auch für...