Stuttgart, 12.03.2025
Das Thema Cybersicherheit stellt Unternehmen auch 2025 wieder vor Herausforderungen, über welche sich EntscheiderInnen und ExpertInnen beim network Executive Circle in München unter Gleichgesinnten austauschen. Empalis beteiligt sich an diesen Round Tables, um ihre Expertise in der Cyberresilienz einzubringen.
Cybersicherheit: Die Themen, die das Management bewegt
Die wichtigsten Themen zu Cybersicherheit an diesen Abend sind
- Prozesse, Governance und die Organisation
- Neue Horizonte in der Cloud-Sicherheit
- Regulatorisches Labyrinth: Proaktiver Umgang mit den Anforderungen
- Hüter der Daten: Strategien für Informations- und Datensicherheit
- Widerstandsfähigkeit im Angesicht von Cyber-Bedrohungen: Strategien für heute und morgen.
Das Management vieler Unternehmen beschäftigt sich derzeit mit der Frage, wie Unternehmen und ihre wachsenden Datenmengen strategisch cyberresilienter werden können. Hier kann Empalis praxisbezogen zur Diskussion beitragen: Worauf es bei heutigen Technologien ankommt, so dass der Bedrohungsfall schnell und möglichst ohne Verluste gelöst werden kann, wie das Risiko durch Drittanbieter oder auch die Rolle von KI einzuschätzen ist, die derzeit stärker in den Fokus rückt, aber auch klassische Fragen wie IT-Berechtigungen und weitere “Dauerbrenner“ im Daily Business von Empalis als IT-Dienstleister bringt Alina Mot, Geschäftsführerin der Empalis, zum Gespräch mit.
Fokus Cyber Resilience: Cybersicherheit neu definieren
Um so spannender ist die Frage eines Paradigmenwechsels: Ob es nicht an der Zeit ist, Cyber Security neu zu definieren. Was bei Empalis schon viele Jahre in der Praxis allgegenwärtig ist, hat sich mit der neuen Gesetzgebung NIS2 und DORA bestätigt: Cyber Resilience hebt Cyber Security auf ein neues Level – denn wenn ein Unternehmen die Bedrohungslage nicht erkannt hat und im Backup bereits Daten kompromittiert sind, jedoch keine 3rd Copy mit Air Gap vorhanden ist oder die Wiederherstellung nicht ausreichend getestet – dann wird eine saubere und schnelle Wiederherstellung zum Damoklesschwert für die Business Continuity.
Um jederzeit handlungsfähig zu bleiben, bedarf es eines Bewusstseins dafür, wie Angreifer heute vorgehen – im Management und bei den Mitarbeitenden – und was die Technologien von heute dafür bieten. Empalis veranstaltet dieses Jahr hierzu Events mit wertvollen Praxiseinblicken in Technologien und Vorgehensweisen, um auch Entscheidern in ihren Fragen praktische und zugleich systematische Ausblicke und Methoden vorzulegen.
Save the data: Einen Ransomware-Angriff im Rollenspiel auflösen
Für Interessierte ist insbesondere der „Save the Data“-Workshop mit Rubrik und Empalis am 20. Juni 2025 in Schloss Monrepos in Ludwigsburg zu nennen: In Szenen wird unter Rollenverteilung ein Angriffsfall mithilfe eines Drehbuchs gelöst. Ein IT-Krimi mit Dinner, in einem abgerundeten Rahmen.

Sie interessieren sich für die Themen des Executive Circle Events oder für den Save-the-Data-Workshop? Schreiben Sie mir gerne eine Mail
Alina Mot, CEO, Shareholder
Telefon +49 711 469 282 60