Moderner und innovativer Schutz Ihrer Unternehmensdaten.
Übersicht Data Protection
Starten Sie mit VIKING for Backup Strategieberatung - und wählen Sie die VIKING Module, die zu Ihrem Bedarf passen.
VIKING for Backup - Strategieberatung
Managed-Service Lösungen bedarfsgerecht auf Sie zugeschnitten.
Übersicht Empalis Service Plus
Maximale Produktivität bei minimalen Kosten. Effizient und ressourcenschonend.
Übersicht System Services
Fundierter Know-how-Transfer an Sie und Ihre Mitarbeiter.
Übersicht Competence Center
Fachliche und technische Kompetenz bis in die Tiefe.
Übersicht Leistungen
IT-Spezialisten von heute und morgen.
Übersicht Unternehmen
Oliver Ladage — 02. Februar 2022Lesezeit: 1:15 Minuten
Man kann Macros bei IBM Spectrum Protect (ISP) auf Windows über Cmd laufen lassen und damit automatisiert Befehle im ISP ausführen lassen.
Wenn man einen ISP-Server neu aufsetzt, dann hat dieser in der Regel die gleiche Ausgangssituation. Er hat einen Stgp archivepool, backuppool und spacemgpool. Diese werden meist nicht mehr benötigt. Die Stgps, die bei der Installation angelegt werden, entsprechen der Traditionellen Welt. Mit den Containern hat man nun Dedup und Compression gleich mit an Board. Dadurch spart man Platz und auch Lizenzkosten.
Dazu haben wir eine Batch-Datei erstellt, die den DSMADMC aufruft und das Macro ausführt.
cd „C:\Program Files\Tivoli\TSM\baclient“ dsmadmc.exe -id=ispadmin -pass=Passwort123 -itemcommit macro „C:\Temp\TSM-Befehle-nach-Installation.mac“
Wichtig ist hier der Parameter -itemcommit, da er sonst das Macro zu schnell ausführen würde, bevor der ISP-Server mit der Aufgabe aus der ersten Zeile fertig wäre. Mit dem Parameter macht er bei jedem Command-Befehl einen Commit. Ansonsten könnte man auch in dem Macro nach jedem Command-Befehl einen Commit setzen.
Das Macro beinhaltet einige Standard-Befehle, die man bei einer frischen Installation durchführt.
Hier ein Auszug davon:
register license file=tsmee.lic del stgp archivepool del stgp backuppool del stgp spacemgpool def stgp Container stgt=dir def stgpooldirectory Container E:\ispdata\stg01,E:\ispdata\stg02,E:\ispdata\stg03,E:\ispdata\stg04 def devc dbb devtype=file directory=E:\ispdata\dbbackup\dbb
Mittels dieser Schritten müssen Standard-Durchführungen nicht mehr per Hand ausgeführt werden. Sie sparen Kosten und Zeit.
Oliver Ladage ist seit 2019 im Bereich Empalis Managed Service tätig. Der Informatiker ist als Junior Service Engineer vielseitig in Umgebungen wie Windows, Microsoft und VMWare unterwegs. Im Bereich Backup- und Recovery Management sind seine Schwerpunkte insbesondere IBM Spectrum Protect, IBM Spectrum Protect Plus und Veeam - auch in der Cloud.
Empalis bringt Sie in IT-Fragen weiter – Fachbezogene Informationen und Eventeinladungen erhalten.
0800-367 25 47
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00-17:00 Uhr
Buchen Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit einem unserer Key Acount Manager.
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular für Ihre Anfrage. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!