NewsEmpalis-Fachartikel in der IT-Sicherheit Online: Ransomware und Malware-Attacken überleben durch Cyber Resilience

Constantina Budi — 30. Mai 2025
Lesezeit: 0:22 Minuten

Empalis Fachartikel in IT-Sicherheit Online: Ransomware und Malware-Attacken überleben durch Cyber Resilience

Der vorliegende Fachartikel erläutert den Ansatz, wie Unternehmen Ransomware und Malware-Attacken durch Cyber Resilience überleben können. Auch die neuen EU-Regularien erfordern, mehr zu tun, um resilienter gegen Cyberangriffe zu werden.

NIS2-Gesetzesentwurf - keine Entspannung hinsichtlich Einführung für Unternehmen 

Auch wenn der NIS2-Gesetzesentwurf in Deutschland Anfang dieses Jahres ins Stocken geriet, haben Unternehmen weiterhin dringenden Handlungsbedarf. Nicht nur, weil Ransomware, wie man in den Medien mitverfolgen kann, eine weiter wachsende Bedrohung ist - auch die EU-Regularien betreffend, ist im Endergebnis hinsichtlich der Anforderungen an Unternehmen keine große Überraschung zu erwarten. 

Machen Sie sich fit für neue Standards

Der Artikel zeigt auf, auf welche Standards Unternehmen sich einstellen können, wo sie die Informationen finden und wie das Vorgehen eines Cyber Resilience Assessments pragmatisch die Cybersicherheits- und Compliance-Anforderungen in jeweiligen IT-Umgebungen und Unternehmensstrukturen abklopft und Schritt für Schritt abarbeiten kann, so dass Sie auf der sicheren Seite sind.  

Zum Artikel der IT-Sicherheit Online

Wenn Sie sich hierfür interessieren, dann interessieren Sie sich vielleicht auch für...