Moderner und innovativer Schutz Ihrer Unternehmensdaten.
Übersicht Data Protection
Managed-Service Lösungen bedarfsgerecht auf Sie zugeschnitten.
Übersicht Empalis Service Plus
Maximale Produktivität bei minimalen Kosten. Effizient und ressourcenschonend.
Übersicht System Services
Fundierter Know-how-Transfer an Sie und Ihre Mitarbeiter.
Übersicht Competence Center
Fachliche und technische Kompetenz bis in die Tiefe.
Übersicht Leistungen
IT-Spezialisten von heute und morgen.
Übersicht Unternehmen
Empalis Redaktion — 02. März 2022Lesezeit: 1:39 Minuten
Disaster Recovery und Ransomware Orchestration ist eines der großen Felder im Backup-Bereich. Wie zeitsparend der Ansatz von Monitoring Tools sein kann, zeigt unser Partner Predatar. Mit dem neuen Release 12.2 hat Predatar umfassend neue Maßstäbe gesetzt.
Wir von der Empalis setzen Predatar als Backup und Recovery Orchestrierungsplattform für IBM Spectrum Protect und Spectrum Protect Plus seit 2017 mit Begeisterung erfolgreich in Kundenprojekten ein.
Die Monitoring Plattform bietet Sicherheits- und Infrastrukturteams in Unternehmen Möglichkeiten, auf jeden Datenverlust vorbereitet zu sein und jederzeit eine schnelle, saubere und vollständige Wiederherstellung durchführen zu können. In diesem Frühjahr bringt Predatar das umfassende Release 12.2 mit deutlich erweiterten Funktionen und einem neuen, attraktiven Dashboard.
Wissen Sie, ob und inwieweit Ihre Daten im Krisenfall wiederherstellbar sind? Ausgangspunkt einer ganzheitlichen Cyber Resilience-Strategie ist das regelmäßige Monitoring und Testing der Daten.
Recoverability dashboard
Notifications and alerts
Data Explorer
Das Redesign des Dashboards mit erweiterten Sichten und Funktionen ist vollständig konfigurierbar und bietet Administratoren, bis hin zu leitenden Mitarbeitern, einen schnellen Überblick.
Predatars Analytics und Echtzeit-Warnungen machen komplexe Backup-Systeme transparenter und zeigen Risikofaktoren für die Wiederherstellbarkeit der Daten auf. Predatar IQ benachrichtigt Nutzer sofort über Anomalien, Änderungen und Probleme in ihrer Backup-Umgebung.
Der Data Explorer ermöglicht, komplexe Backup-Umgebungen zu scannen und die tieferliegenden Schwächen Ihrer Sicherheitsarchitektur zu erforschen – und mit wenigen Klicks zu verbessern.
Erkennung von Backup-Anomalien
Automatisierte Wiederherstellungstests
Globale Suche nach Dateiinfektionen
Antiviren-Scannen von Backups
Predatar automatisiert und orchestriert Tests auf Wiederherstellbarkeit der Daten. Diese Vereinfachung gibt Nutzern mehr Zeit für andere Herausforderungen im Alltagsgeschäft.
Dazu werden im Hintergrund kontinuierlich Disaster-Recovery-Tests durchgeführt und Nutzer vor Fehlern gewarnt. Durch diese kontinuierliche Überwachung können verdächtiges Verhalten und Backup-Anomalien erkannt werden.
Predatar untersucht Backups zudem fortwährend nach Infektionssignaturen. So kann Malware identifiziert werden, bevor sie die Daten und ihre Wiederherstellungsfähigkeit beeinträchtigen kann.
Verdächtige Backup-Workloads werden im CLEAN ROOM, einem isolierten Raum wiederhergestellt – dazu werden sie auf Viren hin gescannt und gesäubert und können mit wenigen Klicks in die produktiven Umgebung wiederhergestellt werden.
Sich um das Backup kontinuierlich zu kümmern, ohne Zeit aufwenden zu müssen, die man für andere Dinge benötigt, gibt nicht nur ein Gefühl von Sicherheit. Es erleichtert und vereinfacht auch uns unsere Arbeit im Managed Service Bereich in IBM Spectrum Protect (Plus) Umgebungen deutlich.
Zum DemoZum Flyer-Download
Empalis bringt Sie in IT-Fragen weiter – Fachbezogene Informationen und Eventeinladungen erhalten.